Unsere Kurse zeichnen sich vor allem durch den spielerischen und
sanften Umgang mit den Hunden aus. Kleine Gruppen und individuelles
Eingehen auf die Eigenheiten und den Charakter Ihres Hundes haben
sich seit Jahren bewährt.
Wir bieten Ihnen folgende Kurse an:
BgH I BgH II Schutzhund-Kurse Stöber- und Fährtenkurse Stöbern ist die Fähigkeit eines
Hundes, eine frische Spur aufzunehmen. Beim Fährtensuchen hingegen kann die Spur bereits mehrere
Stunden alt sein. Der Hund lernt nicht nur, einer Spur beharrlich und genau zu folgen, sondern
auch den Hundeführer zu leiten. Wichtige Signale müssen erlernt und exakt
wiedergegeben werden. Diese Ausbildung erfordert neben viel
Erfahrung und Einfühlungsvermögen des Hundeführers auch die charakterliche Eignung und ein
angeborenes Talent des Hundes. Die Beurteilung, ob sich ein Hund zum Stöbern
beziehungsweise zum Fährtensuchen eignet, trifft der Kursleiter nach Absprache mit dem Hundeführer.
Auf jeden Fall müssen sowohl BgH I als auch BgH
II abgeschlossen sein. Termine werden mit dem Kursleiter nach
Verfügbarkeit von (fährtenfreien)
Ausbildungsplätzen vereinbart. Das letzte Wort hat dann das
Wetter.